Veranstaltungsdatum: 24.05.2025
Veranstaltungsort: St. Ingbert
Unter dem Motto "Kohle, Eisen, Glas und Bier – die Industriekultur der Biosphärenstadt St. Ingbert - zwischen Tradition und Zukunftsvision" findet an zwei Terminen im Jahr die Tagestour 'Weg der Industriekultur' statt.
Treffpunkt für die ganztägige Tour ist um 10 Uhr beim Besucherbergwerk Rischbachstollen am Zechenhaus, Obere Rischbachstraße 13. Hier beginnt die erste Führung durch das Besucherbergwerk Rischbachstollen mit Besichtigung Zechenhaus sowie "Einfahren in den Stollen". Danach können sich die Teilnehmer mit einem Bergmannsfrühstück stärken. Der nächste Treffpunkt ist um 13.15 Uhr am Konsumgebäude auf der Alten Schmelz. Während einer eineinhalbstündigen Führung durch die älteste erhaltene Werkssiedlung in Südwestdeutschland erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Interessantes über Werk und Arbeitersiedlung des ehemaligen Eisenwerkes. Zum Abschluss der Tagestour steht gegen 15.15 Uhr eine Besichtigung auf dem Gelände der ehemaligen Brauerei Becker an. Bei einer Führung lernen die Teilnehmer den Beckerturm, eines der Wahrzeichen der Stadt St. Ingbert, kennen.
Preis: Erwachsene 7,50 €/Pers., Kinder 6,00 €/ Person (mind. 10 Personen), Das Bergmannsfrühstück kann optional für 6 € pro Person bei der Anmeldung dazu gebucht werden.
Dauer der Tour: ca. 6 Stunden.
Da die Teilnehmerzahl aus organisatorischen Gründen begrenzt ist, wird um Anmeldung bis 20. Mai 2025 unter der Telefonnummer (0 68 94) 13-7 33 (Montag bis Donnerstag von 8 – 15 Uhr) oder per E-Mail an tourismus@st-ingbert.de gebeten. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen.
Fragen: tourismus@st-ingbert.de
CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»