Am Tag nach der folgenschweren Entscheidung gegen den Ford-Elektroautobau in Saarlouis überwiegt im Saarland ganz klar noch die Enttäuschung darüber. Im Werk gab es am Morgen eine weitere Betriebsversammlung, wobei sich die Belegschaft und die IG Metall Reaktionen auf die Absage überlegen wollte. Am frühen Nachmittag wird die Ministerpräsidentin bei einer Landtags-Sondersitzung eine Regierungserklärung abgeben. Gestern hatte Anke Rehlinger der Zentrale in Detroit Vorwürfe gemacht, die Entscheidung pro Valencia und contra Saarlouis sei eine Farce gewesen, es hätte keinen fairen Bieterwettbewerb gegeben.
Ford will, dass sich eine Task Force mit der Zukunft des Saarlouiser Standorts nach Auslauf des Focus in drei Jahren beschäftigt. Da gibt es mehrere Szenarien, etwa die Produktion von Teilen für Ford-Elektroautos bzw. das Recyclen alter Fahrzeuge oder auch einen möglichen Verkauf des Werks an einen anderen Hersteller.
chk/lrs/dpa/red
CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»