EWS Single-Wanderung „Auf dem EWS-Brunnenpfad zum Eichertsfels“
Veranstaltungsdatum: 12.11.2017
Veranstaltungsort: Brunnen auf dem Marktplatz Hassel Marktplatz 10 - 66386 St. Ingbert-Hassel
Datum/Zeit
So, 12.11.2017
von 11:00 bis ca.16:00 Uhr
Wer im Herbst gerne draußen unterwegs ist und dabei in einer tollen Gruppe wandern möchte ist bei dieser Tour genau richtig. Bei der Wanderung zwischen Hassel und Oberwürzbach dreht sich alles um das Thema „Wasser“ in seinen vielfältigen Formen.
Wir starten am Brunnen auf dem Marktplatz von Hassel. Ein paar Metern weiter sind wir bereits im Wald und die Fichtennadeln dämpfen unsere Schritte. Nach einem kurzen „Wadentraining“ erreichen wir den ersten der Brunnen im Wald (2,3 km), dem noch viele folgen werden. Insgesamt zehn Brunnen können wir uns auf der Wanderung ansehen. Jeder davon hat eine kleine Geschichte. Dazu eine natürliche Quelle, Bachläufe, ein historisches Waschhaus (9,4 km), Weiher, einen kleinen Wasserfall und natürlich viel Natur. Ein Kreuzweg mit vierzehn Stationen führt uns zur Lourdes-Grotte (10,1 km). Hier werden wir (je nach Wetterlage) eine größere Pause einlegen. Weiter geht es durch ein idyllisches Tal mit kleinen Weihern (10,1 km). Nach einem weiteren „Wadentraining“ erreichen wir den Eichertsfels (10,3 km), ein imposantes Naturdenkmal. Der Rest des Weges verläuft ohne größere Anstrengungen zurück nach Hassel.
Wer möchte, kann in der Schopphübelhütte (13,3 km) verloren geglaubte Kalorien ersetzen und in geselliger Runde die Wanderung auf dem EWS-Brunnenpfad Revue passieren lassen.
Das Höhenprofil der Wanderung finden Sie unter www.wander.saarland
Erforderliche Kondition: mittel bis gut
Reine Gehzeit: ca. 4,0 Stunden
Strecke: 14,0 km
Höhenmeter: 386 hm jeweils im An- und Abstieg
Hinweise: Wanderung auf Waldwegen und schmalen Pfaden / an wenigen Stellen ist etwas Trittsicherheit erforderlich / bei Problemen mit abschüssigen, rutschigen Wegen Stöcke mitnehmen / der Wanderführer hilft gerne / keine Einkehr unterwegs / Rucksackverpflegung sinnvoll / ausreichend Flüssigkeiten / gut eingelaufene, profilierte Schuhe erforderlich / durch Forstarbeiten bedingte Abweichungen von geplanten Strecken möglich
Wanderführer: Martin Bambach
Teilnahmegebühr 15,-€
Fragen: info@erwasa.de